Circuit breaker
Circuit breaker
Was ist ein Circuit breaker?
Ein Circuit breaker ist ein elektrisches Bauteil, das Stromkreise schützt. Es unterbricht den Stromfluss, wenn ein Fehler wie Überlastung oder Kurzschluss auftritt. Dadurch verhindert es Schäden an Geräten und Leitungen.
Wie funktioniert ein Circuit breaker?
Ein Circuit breaker erkennt ungewöhnlich hohe Ströme im Stromkreis. Diese können durch defekte Geräte oder zu viele angeschlossene Verbraucher entstehen. Sobald der Strom eine festgelegte Grenze überschreitet, schaltet der Circuit breaker den Stromkreis ab.
Warum sind Circuit breaker wichtig?
Ein Circuit breaker schützt vor gefährlichen Situationen wie Bränden oder elektrischen Schäden. Ohne dieses Bauteil könnten Kabel überhitzen und Geräte beschädigt werden. Außerdem schützt er Menschen vor Stromschlägen.
Arten von Circuit breakern
Es gibt verschiedene Arten von Circuit breakern, je nach Einsatzbereich. Beispiele sind Leistungsschalter für hohe Ströme oder Fehlerstromschutzschalter, die bei Stromlecks auslösen. Jeder Typ hat spezielle Eigenschaften, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.
Wo werden Circuit breaker eingesetzt?
Circuit breaker finden sich in Haushalten, Industrieanlagen und elektrischen Geräten. In Häusern schützen sie Steckdosen und Beleuchtung. In der Industrie sichern sie Maschinen und Produktionsanlagen ab.
Vorteile eines Circuit breakers
Ein Circuit breaker ist wiederverwendbar und muss nach dem Auslösen nicht ersetzt werden. Er lässt sich einfach zurücksetzen, um den Stromkreis wiederherzustellen. Zudem bietet er zuverlässigen Schutz vor elektrischen Gefahren.