Current flow
Current flow
Was bedeutet "Current flow"?
Der Begriff "Current flow" stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "Stromfluss". In der Elektrotechnik beschreibt er die Bewegung von elektrischen Ladungen durch einen Leiter, wie zum Beispiel ein Kabel. Diese Bewegung ist die Grundlage für den Betrieb elektrischer Geräte und Systeme.
Wie entsteht der "Current flow"?
Ein Stromfluss entsteht, wenn eine elektrische Spannung anliegt. Die Spannung sorgt dafür, dass sich Elektronen in eine bestimmte Richtung bewegen. Diese Bewegung der Elektronen erzeugt den elektrischen Strom, der als "Current flow" bezeichnet wird.
Warum ist "Current flow" wichtig?
Ohne Stromfluss könnten elektrische Geräte nicht funktionieren. Er sorgt dafür, dass Energie von der Stromquelle zu den Verbrauchern gelangt. Beispiele sind Lampen, die leuchten, oder Motoren, die sich drehen.
Ein Beispiel für "Current flow"
Stellen wir uns eine Taschenlampe vor. Wenn du den Schalter betätigst, fließt Strom von der Batterie durch die Glühbirne. Dieser Current flow bringt die Glühbirne zum Leuchten.
Zusammenfassung
Der Begriff "Current flow" beschreibt den Fluss von elektrischem Strom durch einen Leiter. Er ist essenziell für den Betrieb aller elektrischen Geräte. Ohne ihn gäbe es keine funktionierenden Lampen, Motoren oder Computer.