Elektroinstallation ist Ihr Ding?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Fernsteuerung

Fernsteuerung

Was ist eine Fernsteuerung?

Eine Fernsteuerung ist ein Gerät oder System, mit dem man Maschinen oder Geräte aus der Ferne bedienen kann. Sie wird oft in der Elektrotechnik und im Elektrobetrieb eingesetzt. Dabei erfolgt die Steuerung meist drahtlos, zum Beispiel über Funk, Infrarot oder Bluetooth.

Wie funktioniert eine Fernsteuerung?

Eine Fernsteuerung sendet Signale an ein Empfangsgerät. Diese Signale enthalten Befehle, die das Gerät ausführt. Zum Beispiel kann man mit einer Fernsteuerung ein Garagentor öffnen oder eine Maschine starten. Die Übertragung der Signale erfolgt sicher und zuverlässig, oft durch codierte Daten.

Wo wird eine Fernsteuerung eingesetzt?

Im Elektrobetrieb findet man Fernsteuerungen in vielen Bereichen. Sie steuern Produktionsmaschinen, Kräne oder Förderbänder. Auch in der Hausautomation spielen sie eine wichtige Rolle, etwa bei der Steuerung von Beleuchtung oder Heizsystemen.

Vorteile der Fernsteuerung

Eine Fernsteuerung bietet viele Vorteile. Sie ermöglicht eine einfache Bedienung, auch aus großer Entfernung. Zudem erhöht sie die Sicherheit, da man gefährliche Maschinen aus sicherer Distanz steuern kann. Außerdem spart sie Zeit und erleichtert Arbeitsabläufe.

Beispiele für Fernsteuerungen

Ein klassisches Beispiel ist die Fernbedienung für den Fernseher. In der Elektrotechnik gibt es aber auch komplexere Systeme. Zum Beispiel werden Industrieroboter oft mit einer Fernsteuerung bedient. Auch Drohnen und Modellfahrzeuge nutzen diese Technik.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Fernsteuerung
photovoltaik-abschaltung-durch-netzbetreiber-was-betreiber-wissen-sollten

Bei Abschaltungen von Photovoltaikanlagen durch den Netzbetreiber besteht meist ein Anspruch auf Entschädigung gemäß EEG, sofern die Ursache nicht beim Betreiber liegt. Die Abwicklung erfolgt in der Regel automatisiert und ersetzt 90–95 % der entgangenen Einspeisevergütung....

Counter