Circuit board
Circuit board
Was ist ein Circuit Board?
Ein **Circuit Board**, auf Deutsch auch Leiterplatte genannt, ist ein zentraler Bestandteil in der Elektrotechnik. Es dient dazu, elektrische Bauteile miteinander zu verbinden und elektrische Signale zu leiten. Circuit Boards sind in fast allen elektronischen Geräten zu finden, von Smartphones bis hin zu Waschmaschinen.
Aufbau eines Circuit Boards
Ein Circuit Board besteht aus einer isolierenden Trägerplatte, die mit leitenden Bahnen aus Kupfer beschichtet ist. Diese Bahnen verbinden die verschiedenen elektronischen Bauteile, wie Widerstände, Kondensatoren oder Chips. Die Bauteile werden entweder auf die Oberfläche gelötet oder in dafür vorgesehene Löcher gesteckt.
Arten von Circuit Boards
Es gibt verschiedene Arten von Circuit Boards, je nach Anwendung und Komplexität. **Einseitige Circuit Boards** haben Leitungsbahnen nur auf einer Seite. **Zweiseitige Circuit Boards** besitzen Leitungen auf beiden Seiten. Für komplexere Geräte werden **mehrlagige Circuit Boards** verwendet, die aus mehreren Schichten bestehen.
Warum sind Circuit Boards wichtig?
Ohne Circuit Boards könnten moderne elektronische Geräte nicht funktionieren. Sie ermöglichen eine kompakte Bauweise und eine zuverlässige Verbindung der Bauteile. Außerdem sorgen sie für eine präzise Steuerung elektrischer Signale, was für die Leistung und Sicherheit der Geräte entscheidend ist.
Beispiele für den Einsatz von Circuit Boards
**Circuit Boards** finden sich in fast allen Bereichen des täglichen Lebens. In Computern steuern sie die Hauptprozessoren und Speicher. In Haushaltsgeräten regeln sie Funktionen wie Temperatur oder Motorsteuerung. Auch in Autos sind sie für viele Systeme, wie Bremsen oder Infotainment, unverzichtbar.