Elektroinstallation ist Ihr Ding?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Lastspannung

Lastspannung

Was ist Lastspannung?

Die Lastspannung ist eine wichtige Größe in der Elektrotechnik. Sie beschreibt die Spannung, die an einem Verbraucher anliegt, während dieser Strom zieht. Verbraucher können Geräte wie Lampen, Motoren oder Heizungen sein. Die Lastspannung unterscheidet sich oft von der Leerlaufspannung, die ohne angeschlossenen Verbraucher gemessen wird.

Warum ist die Lastspannung wichtig?

Die Lastspannung beeinflusst direkt die Leistung eines elektrischen Geräts. Sinkt die Spannung unter einen bestimmten Wert, kann das Gerät nicht mehr richtig arbeiten. Bei Motoren kann dies zu einem Leistungsverlust führen, bei Lampen zu einer geringeren Helligkeit. Eine stabile Lastspannung ist daher entscheidend für die Funktion und Lebensdauer elektrischer Geräte.

Wie entsteht der Unterschied zur Leerlaufspannung?

Der Unterschied zwischen Lastspannung und Leerlaufspannung entsteht durch den sogenannten Spannungsabfall. Dieser tritt auf, wenn Strom durch Leitungen oder Bauteile fließt, die einen elektrischen Widerstand haben. Je höher der Strom und der Widerstand, desto größer ist der Spannungsabfall. Dadurch sinkt die Spannung, die am Verbraucher ankommt.

Wie kann man die Lastspannung messen?

Um die Lastspannung zu messen, benötigt man ein Multimeter. Das Gerät wird parallel zum Verbraucher angeschlossen. So misst es die Spannung, die während des Betriebs anliegt. Diese Messung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Geräte mit der richtigen Spannung versorgt werden.

Beispiele für die Bedeutung der Lastspannung

Ein gutes Beispiel ist ein Elektromotor. Wenn die Lastspannung zu niedrig ist, kann der Motor nicht seine volle Leistung bringen. Ein anderes Beispiel ist eine LED-Lampe. Bei zu geringer Spannung leuchtet sie weniger hell oder flackert. In beiden Fällen zeigt sich, wie wichtig eine stabile Lastspannung ist.

Counter