Beiträge zum Thema Energie

photovoltaik-jahressteuergesetz-2024-alle-wichtigen-aenderungen-im-ueberblick

Das Jahressteuergesetz 2024 erhöht die steuerfreie Leistungsgrenze für Photovoltaikanlagen auf 30 kW (peak) und führt eine Freigrenze ein, was neue Anreize zur Installation schafft. Bestehende Anlagen profitieren jedoch nicht von den neuen Regelungen, die ab dem 1. Januar 2025 gelten....

elektriker-ohne-grenzen-projekte-die-leben-veraendern

Elektriker ohne Grenzen verbessert durch nachhaltige Elektrifizierungsprojekte Bildung, Gesundheit und Sicherheit in abgelegenen Regionen maßgeblich....

elektriker-jobs-hamburg-ihre-chance-auf-einen-spannenden-beruf

In Hamburg gibt es aktuell über 700 offene Elektriker-Stellen, wodurch Bewerber beste Chancen auf attraktive Jobs und Entwicklungsmöglichkeiten haben....

elektriker-und-elektroniker-unterschied-wer-macht-was

Der Unterschied zwischen Elektriker und Elektroniker ist wichtig, da sich ihre Qualifikationen, Aufgabenbereiche und rechtlichen Befugnisse deutlich unterscheiden. Während „Elektriker“ heute meist umgangssprachlich für den Elektroniker im Bereich Energie- und Gebäudetechnik steht, umfasst der Beruf des Elektronikers ein breiteres Spektrum...

photovoltaik-youtube-die-besten-kanaele-fuer-solartechnik-tipps

YouTube ist eine unverzichtbare Plattform für Photovoltaik-Interessierte, da sie durch visuelle Anleitungen, praxisnahe Beispiele und aktuelle Inhalte komplexes Wissen leicht verständlich vermittelt. Von Einsteigertipps bis hin zu fortgeschrittenen Optimierungsmethoden bieten spezialisierte Kanäle wertvolle Unterstützung bei Planung, Installation und Wartung von...