Beiträge zum Thema Erneuerbare-energien

photovoltaik-folie-vorteile-einsatzgebiete-und-warum-sie-immer-beliebter-wird

Solarfolien sind vielseitig einsetzbar, ideal für begrenzte Flächen und mobile Objekte, bieten jedoch einen niedrigeren Wirkungsgrad und sind wetterempfindlicher als herkömmliche Solarmodule....

photovoltaik-preisentwicklung-trends-und-tipps-fuer-den-kauf

Die Preise für Photovoltaikanlagen in Deutschland sinken bis 2025 auf 1.050 € pro kWp, was einem Rückgang von 12,5% im Vergleich zum Vorjahr entspricht und durch niedrigere Modulpreise sowie steigende Nachfrage bedingt ist. Technologische Fortschritte und Marktmechanismen fördern die Attraktivität...

photovoltaik-zuschuesse-2025-alles-was-sie-fuer-ihre-foerderung-wissen-muessen

Im Jahr 2025 stehen zahlreiche Photovoltaik-Zuschüsse zur Verfügung, darunter KfW-Förderungen und Einspeisevergütungen, die den Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen. Interessierte sollten sich über regionale Angebote und steuerliche Vorteile informieren sowie die Antragsverfahren sorgfältig planen....

photovoltaik-umsatzsteuer-und-eigenverbrauch-was-sie-wissen-muessen

Die steuerlichen Rahmenbedingungen für Photovoltaikanlagen wurden 2023 vereinfacht, indem die Einkommen- und Umsatzsteuer auf den Eigenverbrauch bis 30 kWp abgeschafft wurde. Betreiber sollten sich über die neuen Regelungen informieren, um von Steuerbefreiungen zu profitieren und ihre Investitionen in erneuerbare Energien...